Rhabarber-Käsekuchen mit Streusel. Dazu feinherber Riesling!
Liebt ihr Rhabarber auch so sehr wie wir? Der süß-säuerliche Geschmack ist perfekt für Kuchen und Desserts im Frühling. Vor kurzem haben wir einen Rhabarber-Käsekuchen mit einem unserer Weine gepaired und wir möchten dir diese grandiose Kombination nicht vorenthalten. 😊
Zutaten
Mürbteig
- 175 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
Füllung
- 800 g Rhabarber (ungeschält)
- 140 g Doppelrahm-Frischkäse
- 740 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Streusel
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 125 g Zucker
Zubereitung
Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
Für den Mürbeteig, schlage die Butter schaumig. Füge Zucker und Ei hinzu und verrühre die Zutaten zu einer schaumigen Masse. Verknete die Masse mit dem Mehl und Salz.
Bereite eine Springform vor, fette sie ein und drücke den Mürbteig gleichmäßig mit der Hand auf dem Boden und an den Rand.
Für die Streusel alle Zutaten in die Schüssel geben und so lange kneten, bis die Streusel die gewünschte Größe und Konsistenz haben. Wenn zu trocken, füge etwas mehr Butter hinzu, wenn zu weich und groß, füge etwas mehr Mehl hinzu. Streusel kalt stellen.
Für die Füllung wasche zuerst den Rhabarber und schäle ihn. Schneide den Rhabarber in ca. 1-2 cm große Stücke. Verteile die Stücke auf dem Kuchenboden.
Für die Quarkmasse verrühre den Frischkäse, den Quark, den Zucker und die Eier in einer Schüssel. Mische zum Schluss das Puddingpulver unter die Masse und achte darauf, dass keine Klumpen entstehen.
Verteile die Quarkmasse über den Rhabarberstücken. Streue zuletzt noch die gekühlten Streusel über die Quarkmasse.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 70 Minuten. Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen!
Der passende Wein: Ein Riesling zum dahinschmelzen!
Wine Pairing:
Riesling Glimmerschiefer feinherb 2019 vom Weingut Loersch. Ein Riesling der das Spiel aus Süße und Säure perfektioniert. Die Reaktion nach dem ersten Schluck ist fast durch die Bank weg ein begeistertes “Ohhh”.
Warum passt der Wein zum Essen?
Dieser Riesling bringt Sonnenschein ins Glas. Feinherb, fruchtig und mit einer tollen Mineralität. Damit ist er genau die richtige Ergänzung zum nicht allzu süßen Rhababerkuchen. Die Faustregel besagt: Die süße von Wein und Dessert sollen sich die Waage halten. Unser besonderes Foodpairing ist der Beweis dafür!